Mit rund 85.000 angesiedelten Unternehmen in der gemeinsamen Wirtschaftsregion Düsseldorf + Kreis Mettmann ist die Region eines der führenden, international ausgerichteten Handels-, Dienstleistungs- und Kommunikationszentren in Deutschland und Europa. Die Rheinmetropole ist der Sitz zahlreicher Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Medizin und Gesundheit, Chemie und Pharma sowie auf dem Gebiet industrieller Technologie und Innovation.
Wirtschaftstandort Düsseldorf | Wirtschaftsstandort Kreis Mettmann
Innovationsservice für Unternehmen
In der Wirtschaftsregion Düsseldorf + Kreis Mettmann leisten eine Vielzahl von Service-Einrichtungen und Initiativen tatkräftige Hilfestellung bei der Innovationsförderung für KMUs und für Start-ups.
Neben den Unternehmensdienstleistungen der IHK zu Düsseldorf und den Wirtschaftsförderungen der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann bieten regionale innovationsbasierte Initiativen praxisnahe Unterstützung bei Themen wie Fördermittelberatung, FuE Finanzierung, Wissen- und Technologietransfer oder Digitalisierung. Darüber hinaus stehen innovativen Start-ups und Unternehmen Infrastruktur und Laborflächen im Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum zur Verfügung.


Service Desk Innovation
Innovationsberatung | Fördermittel-beratung | Technologietransfer
Für die Unternehmen der Region bietet der Service Desk Innovation eine kostenfreie Innovationsberatung.
Diese Anlaufstelle informiert mit Unterstützung der Partner über passgenaue Unterstützungs- und Förderprogramme, leistet Support bei deren Inanspruchnahme und führt Orientierungs-beratungen durch. Sie vermittelt zu Branchen-Initiativen und Fachexperten und bildet die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Startup-City Düsseldorf
Startup-Portal | News & Events für Gründer
Startup-city.de dient der Startup-Community als zentraler Anlaufpunkt und Wegweiser, mit Eventkalender, News sowie Datenbanken von Startups, Investoren, Corporates, Beratern, Co-Workings und allen, die Startups in Düsseldorf unterstützen.
Derzeit über 250 Düsseldorfer Startups sind ein wichtiger Faktor für die Innovationskraft der Wirtschaft in und um die Landeshauptstadt. Im Rahmen der Startup-Initiative Düsseldorf wurde eine langfristige Strategie sowie Projekte definiert, die alle ein Ziel haben: Optimierung der Rahmenbedingungen für Startups in Düsseldorf.
Clearly Open
Innovation
Innovationsförderung | Open Innovation
Mit dem Projekt Clearly Open Innovation will die InnovationsInitiative Düsseldorf / Kreis Mettmann mit ungewöhnlichen Events, Onlineplattformen und persönlicher Beratung den Open Innovation Ansatz in der Region stärken.
Im Vordergrund der praktischen Open Innovation Arbeit stehen die Belange der Unternehmen. Gemeinsam mit Hochschulen und Kreativen werden dabei neue Ansätze zur Ausschöpfung des Innovationspotenzial entwickelt.
DITEC Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum
Labor- und Büroflächen | Gründerzentrum | Life Sciences
Das DITEC ist das Technologie- und Gründerzentrum in Düsseldorf, das innovativen Unternehmen und Start-ups auf rund 21.000 m² Gesamtfläche sowohl Büro- als auch Laborräumlichkeiten bietet.
Ein interdisziplinäres Expertennetzwerk aus den Bereichen Start-up Support, Finanzen, Patente, F&E und Technologietransfer unterstützt dabei in allen unternehmerischen Belangen.


Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland
Digitalisierung | Innovationsplattform
Der digihub Düsseldorf/Rheinland steht bei Fragen rund um das Thema Digitalisierung zur Seite und unterstützt auf dem Weg zur digitalen Transformation.
Er ist Matchmaker für Mittelstand, Startups, Hochschulen und Konzerne zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Lösungen. Mit dem Ignition Programm unterstützt der digihub Startup-, Hochschul- und Company-Teams dabei, ihre digitalen Innovationsprojekte weiter voranzutreiben.
Hochschulen & Forschung in der Region
Wissens- und Technologietransfer
Düsseldorf ist ein vielfältiger Hochschulstandort mit insgesamt 22 Hochschulen und Akademien. Neben den 4 staatlichen Hochschulen und dem Universitätsklinikum zählen dazu 3 staatlich anerkannte, private Hochschulen mit Sitz in Düsseldorf.
Für gemeinsame Innovationsprojekte werden Kooperationen zwischen Unternehmen und den Hochschulen und Forschungseinrichtungen vermittelt.
Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Düsseldorf
Unternehmensservice
Die Wirtschaftsförderung Düsseldorf ist für Unternehmen die zentrale Anlaufstelle, egal ob Unterstützung ausländischer Unternehmen bei aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten oder Verlagerung eines Gewerbebetriebes innerhalb des Stadtgebietes.
Von der Gründung über die Expansion bis zur Frage der Unternehmensnachfolge – in allen Unternehmensphasen helfen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute bei den nächsten Schritten.
Wirtschaftsförderung
Kreis Mettmann
Unternehmensservice
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann ist Dienstleister und Partner für Existenzgründer, Unternehmen und für die kreisangehörigen Städte.
Zum Service gehört die Beratung von Existenzgründern und Unternehmen hinsichtlich bestehender Fördermöglichkeiten ebenso wie die Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von kommunikativen Netzwerken.
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Industrie, Innovation & Umwelt
Die IHK Düsseldorf vertritt die Interessen von rund 79.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf und den zehn Städten des Kreises Mettmann.
Die Abteilung Industrie, Innovation, Umwelt initiiert regionale Netzwerke, verbessert den Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt nachhaltiges Wirtschaften auf betrieblicher Ebene.